Hier informieren wir Sie über Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Mietwohnung.
Aus unserer Arbeit im Bereich des Kundenzentrums ... mehr
Mietrecht/Gerichtsentscheidungen zu Mietverhältnissen und Mietsituation ... mehr
Betriebskosten ... mehr
Mietminderungen ... mehr
Berliner Mietspiegel ... mehr
Zusammenarbeit mit Berliner Mieterbeiräten ... mehr
Airborne-Laserscanning-Flug hebt morgen ab
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung Geoinformation findet voraussichtlich am morgigen Mittwoch, 24. Februar, eine flugzeuggestützte Laserscanning-Befliegung zur Aufnahme der Gelände- und Oberflächenstrukturen von Berlin statt.
Ziel des sog. Airborne Laserscanning (ALS) ist es, ein aktuelles hochauflösendes digitales Geländemodell von ganz Berlin zu erzeugen. Für die Erfassung von Höheninformationen wird die Landesfläche von einem Kleinflugzeug streifenweise von West nach Ost bzw. Ost nach West überflogen.
Die Erste von drei Flugmissionen ist für morgen, 24.02.2021 tagsüber geplant. Ob der Flug tatsächlich stattfinden kann, ist von der tatsächliche Wolkenhöhe abhängig. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bittet die Bevölkerung um Verständnis für die mit dieser Befliegung verbundenen Störungen.
Mit freundlichen Grüßen
Pressestelle der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Information an alle Mieter:
Das Projekt der RBO – Inmitten gemeinnützige GmbH (Ein Unternehmen der Stiftung Rehabiliationszentrum Berlin-Ost) „Vom Nebeneinander zum Miteinander – Leben in der Großsiedlung Fennpfuhl“ gehört seit dem 01.01.2021 zu dem Programm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ im Bezirk Lichtenberg.
Ziel ist es, Wege zu finden über Hausbefragungen, Flyer oder direkte Gesprächsmöglichkeiten vor Ort in Kontakt mit Mietern zu kommen, sie an bereits bestehende Angebote in der Nachbarschaft heranzuführen und gemeinsam Ideen zu verwirklichen, die ihren Interessen entsprechen. Das können sowohl gemeinsame Hundetreffs, Skatgruppen, musikalische oder künstlerische Aktionen für Groß und Klein oder einfach Nachbarschaftshilfe sein, bei denen neue Kontakte entstehen. Alles ist denkbar, um das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken und mit generationsübergreifenden, inklusiven sowie interkulturellen Aktivitäten die Lebensqualität zu verbessern.
Für die Umsetzung werden Ehrenamtliche, die möglichst in Fennpfuhl leben, sich gern zu Hauspaten oder Hauspatinnen schulen lassen und regelmäßig zum Austausch treffen möchten gesucht.
Hier ein Flyer dazu:
Vorsicht! Die Polizei warnt vor Tricktätern!
Erfahren Sie Einzelheiten in dieser PDF:
Überprüfung von Mieterhöhungsverlangen
Der Berliner Mieterverein e. V. bietet allen Mietern eine kostenlose Überprüfung der Mieterhöhungen an.
Die Erfahrungen des Mietervereins besagen, dass in der Mehrzahl der Mieterhöhungsverlangen Mieten gefordert werden die über der ortsüblichen Vergleichsmiete nach dem Berliner Mietspiegel liegen.
Informieren Sie sich auch auf unserer Seite Berliner Mietspiegel.
Hinweise finden Sie auch auf der Ratgeberseite des Berufsverbandes der Rechtsjournalisten e.V.: https://www.mietrecht.com/mieterhoehung/
Die Information des Berliner Mietervereins können Sie hier lesen: